
Über uns
Wir gestalten IT-Lösungen.
Als Softwarehaus der Raiffeisen Bankengruppe Österreich gestalten wir das Bankgeschäft der Zukunft aktiv mit. Unsere innovativen IT-Lösungen entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen im Raiffeisen Sektor.
Unsere IT-Lösungen
Mit über 800 Applikationen setzen wir Standards im Finanzbereich. Bei der Entwicklung liegt unser Fokus auf innovativen Lösungen, die nachhaltigen Nutzen bringen. Als Vorreiter der Agilität im Raiffeisen Sektor sind wir nah an unseren Kund:innen und wendig im Miteinander. So reagieren wir auf Anforderungen schneller und setzen Feedback rascher um.
#1
Agile Softwareentwicklung
Ob Usability Tests, Scrum, Kanban oder Design Thinking & Co. – wir setzen agile Methoden ein. So bieten wir unseren Kund:innen bestmögliche IT-Lösungen und gestalten den Entwicklungsprozess noch effektiver und effizienter.
#2
Innovativer Mehrwert
Wir schaffen ein Klima, in dem Innovationen entstehen, die unseren Kund:innen nachhaltigen Wert bringen. In unseren IT-Projekten nutzen wir dafür modernste Technologien. Ergebnisse sichern wir durch professionelle Dokumentation. So gewährleisten wir hohe Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
#3
Zukunftsweisende IT-Lösungen
Die Bankenwelt befindet sich im Umbruch. Die digitale Transformation bringt neue Anforderungen. Unser Ziel: Wir begleiten die Raiffeisen Bankengruppe Österreich in die digitale Zukunft – mit benutzerfreundlichen, intuitiven und qualitativ hochwertigen Lösungen für Bankkund:innen von heute und morgen!
Unsere Unternehmenswerte
Wir leben Nachhaltigkeit
Uns als Raiffeisen Software ist Nachhaltigkeit mit der damit verbundenen Verantwortung gegenüber unseren Kund:innen, Mitarbeiter:innen und unserer Umwelt ein besonderes Anliegen.

Unsere Geschäftsführung
Finde jetzt deinen
Job bei uns
Du suchst einen Job, in dem du flexibel agieren kannst? In dem dein Privatleben den gleichen Stellenwert hat wie dein Berufsleben? Dann bist du richtig bei uns! Hier geht’s zu unseren offenen Stellen:


Flächendeckend präsent
Beinahe jede:r zweite Österreicher:in ist Raiffeisen Kund:in und hat daher nahezu täglich, selbst oder über Raiffeisen Bankberater:innen, Kontakt zu unseren IT-Lösungen. Diese entwickeln wir gemeinsam mit über 340 Banken und Finanzdienstleistern – rund 327 Raiffeisenbanken, acht Landesbanken und weiteren Finanzdienstleistern der Raiffeisen Bankengruppe.
Gemeinsam stark
Mit derzeit rund 1.050 Mitarbeiter:innen sind wir einer der größten IT-Dienstleister Österreichs. Raiffeisen Software ist an sechs Standorten tätig: Linz (Firmensitz), Wien, Salzburg, Innsbruck, Leoben und Budapest (Ungarn). Standortübergreifendes Arbeiten gehört bei uns daher zum Arbeitsalltag – genauso wie das „Du-Wort“ und ein kollegiales Miteinander.
Die Kund:innen im Mittelpunkt
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen im Raiffeisen Sektor kennen wir die Anforderungen und Bedürfnisse des Bankgeschäfts und unterstützen dieses mit unserer IT-Kompetenz. Wir entwickeln für unsere Kund:innen Lösungen am neuesten Stand der Technik. Das spiegelt sich sowohl in unserer Software als auch in unseren Technologien, Arbeitsmethoden und Standards wider.
Wir sind stolz auf das, was wir herstellen und wie wir arbeiten. Wir bieten daher, in aller Überzeugung, aktiv einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und unser Vorgehen, in unsere Prinzipien und Werte, in unsere Regeln und Interaktionen.
Wir heißen konstruktives Feedback an uns und wertschätzendes Interesse an unserem Arbeitsumfeld willkommen und teilen aktiv all das, was über unser engstes Arbeitsumfeld hinaus relevant ist. Im Zweifel sehen wir die Facetten unseres Tuns eher transparent als vertraulich an.
Wir gestalten innerhalb des uns gesetzten Rahmens und treffen die dafür notwendigen Entscheidungen. Wir entscheiden mutig auf der niedrigsten sinnvollen Ebene und stehen zu diesen Entscheidungen.
In dem Bewusstsein, zum gegebenen Zeitpunkt mit dem gegebenen Wissen die beste Entscheidung getroffen zu haben, dürfen wir daher auch irren – und tragen zugleich aktiv zur Irrtumsauflösung bei. Wir fühlen uns darüber hinaus umfassend verantwortlich für die Produkte, zu denen wir beitragen, und für die Zusammenarbeit, die es dafür braucht.
Wir stehen zu unserem Wort. Auf das, was wir zusagen, ist Verlass. Vereinbarungen lösen wir nicht ohne triftigen Grund und nicht einseitig auf, schon gar nicht stillschweigend.
Notwendige Änderungen von Vereinbartem besprechen wir frühzeitig, aktiv und lösungsorientiert mit unseren Gegenübern: Damit bewahren wir uns die nötige Flexibilität. Wir geben darüber hinaus bei von vornherein unsicheren Vereinbarungen unseren Gegenübern den Grad unserer Zuversicht von Anfang an mit; allzu Unsicheres sagen wir nicht zu.
Wir begegnen einander in einer Haltung des Vertrauens und setzen es in unserem Umgang miteinander voraus. Wir verlassen uns darauf, dass Zugesagtes geleistet wird – auch ohne kleinteilige Kontrolle.
Wir gehen davon aus, dass alle Beteiligten in ihren Fähigkeiten, Absichten und in ihrem Wissensstand das Beste geben. Wir geben einander regelmäßig Feedback; uns entgegengebrachtes, grundloses Misstrauen sprechen wir aktiv an.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Finanzdienstleistungen sind wir zentraler Bestandteil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich.
Dr. Hermann Sikora
Wir erkennen die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Das ist die Basis für erfolgreiche IT-Lösungen.
Ing. Mag. Peter Hartlieb
Wir sehen uns Lösungen verpflichtet, die unseren Kund:innen Innovation und nachhaltigen Nutzen bringen.
Kurt Poxleitner, MA BSc
Als Vorreiter der Agilität im Raiffeisen Sektor entwickeln wir IT-Lösungen gemeinsam mit unseren Kund:innen. Das schafft Transparenz und Vertrauen.
Mag. Christian Urich