Scrum Master Klausur
In etwa drei Mal im Jahr treffen unsere Scrum Master zusammen, um sich voll und ganz mit dem Thema „Agilität“ zu beschäftigen.
Unsere letzte Scrum Master Klausur war zweitägig und fand in der Tabakfabrik in Linz statt. Das Format widmete sich dieses Mal folgenden Themen:
- End-to-end-Verantwortung
- Liberating Structure
Am ersten Tag führten die Kolleg:innen von borisgloger consulting GmbH durch das Thema „End-to-end-Verantwortung“. Anhand von realen Beispielen, die vorab von uns eingebracht wurden, erstellten die Teilnehmer:innen inkrementell eine Wertstromanalyse und betrachteten alle Ebenen eines Produkts von Raiffeisen Software. Danach wurden Teams und Personen evaluiert, die direkt oder indirekt benötigt werden und auf Basis dessen Informationen für virtuelle Teams erstellt. Dazu wurden Methoden wie Scrum of Scrum, LeSS, Nexus und Flight Level diskutiert.
Ebenso spannend ging es am Tag zwei mit dem Thema „Liberating Structure“ weiter. Es wurden zwei der 33 angebotenen Liberating Structures durchexerziert und die Teilnehmer:innen lernten, wie durch Aktivität und Kreativität, Ergebnisse und Lösungen in Teams entstehen.
Das Event war ein voller Erfolg! Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Scrum Master Klausur.
Hier noch ein paar Eindrücke zur Veranstaltung: