So war mein Ferialpraktikum bei Raiffeisen Software
Im Zeitraum Juli bis September 2022 haben uns insgesamt 29 Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten in Linz, Wien und Leoben tatkräftig unterstützt.
Natürlich wollten wir auch dieses Mal wieder von ihnen wissen, welchen Eindruck sie von der RSG bekommen haben und haben daher bei ihnen nachgefragt.
Hier ein Auszug aus den vielen positiven Rückmeldungen:
Was war für dich überraschend in der RSG?
- Ich war überrascht davon, wie Scrum in der Realität aussieht und wie viele Schnittstellen es in der ganzen Software Entwicklung gibt.
- Was mich sehr überrascht hat, war der respektvolle und gelassene Umgang mit Kollegen. So konnte ich mich in kürzester Zeit gut einleben. Auch war ich von anderen Bereichen/Abteilungen, die mir am ersten Tag gezeigt wurden, fasziniert.
- Ich war überrascht, dass jeder kommunikativ und hilfsbereit war. Ich wurde von Kollegen, welche ich nicht kannte, angesprochen und gefragt, ob ich Hilfe brauche oder ob alles passt. Aufgrund dessen, hatte ich mehr Selbstbewusstsein und Motivation beim Arbeiten.
- Ich habe schon im Vorhinein gehofft, dass ein gutes Klima bei Raiffeisen Software herrscht, war jedoch trotzdem überrascht, WIE gut das kollegiale Klima wirklich ist.
- Überraschend finde ich immer wieder aufs Neue, dass die Kollegen hier sehr eng miteinander arbeiten und eine sehr familiäre Atmosphäre geschaffen wird.
Welches Wissen, das du in der RSG gewonnen hast, kannst du in deiner Schule/deinem Studium verwenden?
- Da ich Informatik studieren möchte, wird mir das technische Wissen über Computer, das ich hier erlernt habe, viel weiterhelfen. Außerdem habe ich hier ebenso gelernt, Verantwortung für meine Aufgaben zu übernehmen, was mich in jedem Bereich meines Lebens weiterbringen wird.
- Sowohl mein Wissen über VBA als auch über SQL wurde deutlich erhöht. Ich habe auch gelernt, wie ich einen fremden Code vernünftig lese und dokumentiere.
- Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, alles einzuplanen, anstatt einfach loszulegen. Zuerst alle Unklarheiten zu klären um dann gezielt zum Ergebnis zu kommen.
- Mein Können in Photoshop und Illustrator hat sich deutlich verbessert. Ich würde außerdem noch sagen, dass sich meine Arbeitsaufteilung verbessert hat.
- Ich habe meine Programmierkenntnisse wie auch mein Wissen über Datenbanken und SQL erweitert.
Was du sonst noch über dein Ferialpraktikum erzählen möchtest …
- Es waren tolle 4 Wochen, in denen ich viel Neues lernen konnte, was ich später sicher brauchen werde.
- Es war eine schöne Erfahrung mit neuen Aufgabenstellungen. Es hat mir sehr gefallen und ich hatte das Gefühl ein Teil des Teams zu sein. Außerdem hatte ich auch sehr hilfsbereite KollegInnen, die mich unterstützt haben.
- Mir hat alles an diesem Praktikum sehr gut gefallen. Meine Kollegen waren immer offen für Fragen, sehr freundlich und sympathisch. Mit ihnen war ein langweiliger und eintöniger Ablauf quasi undenkbar. Ich bin stolz auf die Hilfe, die ich leisten konnte.
- Ich bin sehr dankbar, dass ich direkt gut aufgenommen wurde und alle sehr freundlich waren. Ich hatte eine sehr schöne Zeit hier und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich bin dankbar dafür, dass ich hier sein durfte und viele neue Sachen kennen lernen konnte.
- Es hat mich gefreut, dass meine Arbeitskollegen freundlich und unterstützend mir gegenüber waren. Dadurch habe ich schöne Erfahrungen gesammelt und viel Spaß daran gehabt, hier arbeiten zu dürfen.
Wir wünschen unseren Ferialpraktikant:innen weiterhin alles Gute in ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn und freuen uns, wenn wir einige von ihnen auch im nächsten Sommer wieder sehen werden.